Projekt

Modernisierung Stadtteilbibliothek „Walter Hofmann“, Leipzig

in freier Zusammenarbeit mit ISFORT ARCHITEKTEN

Bauherr

Stadt Leipzig, Städtische Bibliotheken,
Amt für Gebäudemanagement

Zeitraum

in Planung

Leistungsphase

ab LP 4

Das Bibliotheksgebäude wurde in den Jahren 1929/30 als II. Städtische Bücherhalle nach den Entwürfen des Architekten Otto Fischbeck im Stil der Neuen Sachlichkeit errichtet und gehört zu den Kulturdenkmalen der Stadt Leipzig. Nun soll die Bibliothek modernisiert werden.

Die Ziele der geplanten Baumaßnahme sind neben der brandschutztechnischen und denkmalpflegerischen Sanierung, die Umgestaltung und Neuorganisation der Räume, sodass diese den Anforderungen an eine moderne Bibliothek gerecht werden. 

Neben dem klassischen Ort der Ausleihe sollen Räume für Veranstaltungen und multifunktionale Nutzung sowie eine Dachterrasse für Besucher entstehen. Im Erdgeschoss findet zukünftig Musikschulunterricht in drei Musikräumen statt. Sowohl für die Bibliothek als auch für die Musikschule ergeben sich daraus positive Synergieeffekte.

Im Außenbereich soll sich ein Bürgergarten im Sinne des „urban gardening“ etablieren.